Ein Drittel mehr Asylanträge in Deutschland
Nach den Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat haben die EU-Behörden in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 355.955 Asyl-Erstanträge registriert, melden verschiedene Medien unter Berufung auf einen Bericht der Funke-Mediengruppe. Das entspreche einem Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

In Deutschland sei die Zahl dem Bericht zufolge aber mehr als doppelt so stark wie im EU-Durchschnitt gestiegen: Um 33 Prozent auf 100.240 Fälle. Deutschland sei damit wieder das Hauptzielland für Asylbewerber gewesen: 28,4 Prozent aller Asyl-Erstanträge in der EU seien in Deutschland gestellt worden. Für den Vorjahreszeitraum werden noch 24,3 Prozent angegeben.
Weitere wichtige Zielländer für Asylbewerber seien demnach Frankreich mit einem Anteil von 20 Prozent aller Anträge, Spanien mit elf Prozent und Italien mit acht Prozent. Nach den in dem Medienbericht zitierten Statistiken stellten Migranten aus Afghanistan und aus Syrien die größten Gruppen unter den Asylbewerbern in der EU, gefolgt von Migranten aus Pakistan und dem Irak.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 25 Dezember 2021