Experten warnen vor gravierenden Folgen eines Energie-Embargos gegen Russland
Ein Embargo würde laut IMK in diesem Jahr eine tiefe Rezession in Deutschland verursachen. In diesem Fall würde das BIP deutlich schrumpfen.

Laut Prognose des IMK-Instituts dieses Jahr deutlich langsamer wachsen oder gar schrumpfen. Das berichtete »n-tv«. Grund seien der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Sanktionen.
Besonders schwere Folgen gäbe es mit einer abrupten Unterbrechung von Energielieferungen aus Russland. Ein Embargo würde laut IMK in diesem Jahr eine tiefe Rezession in Deutschland verursachen. In diesem Fall würde das BIP deutlich schrumpfen.
Ein Experte des IMK erklärt: »Grundsätzlich wäre ein Energieembargo natürlich eine politische Entscheidung, bei der zahlreiche Erwägungen einfließen. Wir wollen aber darauf hinweisen, dass die wirtschaftlichen und auch die sozialen Folgen mit höchster Wahrscheinlichkeit gravierend wären und die Wirtschaftspolitik bereit sein muss, entsprechend zu reagieren.«
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Whats App teilen Auf VK teilen E-Mail teilen
Zuerst veröffentlicht bei Die freie Welt
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Mittwoch, 30 März 2022