Inflation entwertet Reallöhne: Menschen werden immer ärmer

Inflation entwertet Reallöhne: Menschen werden immer ärmer


Im dritten Quartal dieses Jahres sind die Reallöhne wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland abgesackt.

Inflation entwertet Reallöhne: Menschen werden immer ärmer

Im dritten Quartal dieses Jahres sind die Reallöhne wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland abgesackt. Zwar gab es hier und dort Anhebungen, und zwar im Durchschnitt 2,3 Prozent. Doch diese wurden durch die Inflation von 8,4 Prozent wieder aufgefressen [siehe Bericht »n-tv«]. Am Ende mussten Millionen Verbraucher einen Verlust ihrer Kaufkraft hinnehmen. 

Die Gewerkschaften bemühen sich in vielen Branchen, höhere Löhne für die Arbeitnehmer auszuhandeln. Laut Statistischem Bundesamt besteht die Hoffnung, dass die Inflation nächstes Jahr etwas milder ausfällt, so dass sich der Abfall der Kaufkraft abschwächt.

Von einem Aufschwung spricht allerdings niemand. Man hält sich am Strohhalm fest, dass der Abschwung an Sogkraft verliert.

Zu den größten Inflationstreibern gehören die steigenden Verbraucherpreise für Lebensmittel und alltägliche Gebrauchsgüter, aber auch die Heiz- und Stromkosten.


Autor: Freie Welt
Bild Quelle: Archiv


Mittwoch, 30 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage