Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

AfD fordert: Entwicklungshilfe für China beenden

AfD fordert: Entwicklungshilfe für China beenden


Immer wieder bekommen wir von der Entwicklungsministerin und Vertretern der Regierungsfraktionen zu hören, die Entwicklungszusammenarbeit mit China sei eingestellt. Trotzdem fließen in der Praxis Entwicklungsleistungen von Deutschland nach China – und zwar von 2017 bis 2021 fast drei Milliarden Dollar. Das sind die offiziellen Zahlen, die die Bundesregierung an die OECD übermittelt hat.«

AfD fordert: Entwicklungshilfe für China beenden

Sowohl in der Regierungsbefragung am 18.01.2023 als auch in der Sitzung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze behauptet, die Entwicklungszusammenarbeit mit China sei 2010 eingestellt worden. Sie behauptet weiter, es würden lediglich Kredite von der KfW zu »marktüblichen Konditionen« an China vergeben und es würden keine deutschen Haushaltsmittel aufgewendet werden.

Der entwicklungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Markus Frohnmaier, erklärt hierzu:

»Immer wieder bekommen wir von der Entwicklungsministerin und Vertretern der Regierungsfraktionen zu hören, die Entwicklungszusammenarbeit mit China sei eingestellt. Entweder wissen Frau Schulze und ihre Kollegen nicht, was die eigene Regierung tut, oder man will die Bürger mit Wortklauberei für dumm verkaufen. Formal gibt Deutschland zwar keine Zusagen mehr an China. Trotzdem fließen in der Praxis Entwicklungsleistungen von Deutschland nach China – und zwar von 2017 bis 2021 fast drei Milliarden Dollar. Das sind die offiziellen Zahlen, die die Bundesregierung an die OECD übermittelt hat.

Unter der ‚Zusammenarbeit mit der Wirtschaft‘ in China verbergen sich Vorhaben, für die eigentlich die chinesische Regierung selbst zuständig und verantwortlich ist: zum Beispiel fast 800.000 Euro Zuschuss für ‚Nachhaltige Finanzierung als Antwort auf den Klimawandel‘ oder ‚Verbesserung der Recycling-Wertschöpfungskette‘ mit einem Zuschuss von 1,8 Millionen Euro. Zudem lagert die Bundesregierung die klassische bilaterale Entwicklungszusammenarbeit immer mehr an die sogenannte ‚Zivilgesellschaft‘ aus. Die Projekte werden also von nichtstaatlichen Akteuren durchgeführt – aber aus deutschen öffentlichen Mitteln bezahlt. Zum Beispiel: Die ‚Förderung eines zivilgesellschaftlichen Gendernetzwerks‘ für 400.000 Euro oder die ‚Förderung eines Online-Netzwerkes zur Befähigung von Arbeitsmigrantinnen in China‘ für 219.000 Euro.

Als AfD-Fraktion fordern wir ganz klar: Die Entwicklungshilfe für China und andere aufstrebende Wirtschaftsmächte muss endlich beendet werden!«


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Montag, 23 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage