Islamisten-Demo in Hamburg

Islamisten-Demo in Hamburg


Am Samstagnachmittag konnten rund 3500 sogenannte „Islamisten“ unter dem Motto „Der Koran ist die Zukunft. Kundgebung gegen Koranverbrennung“ die Menschenverachtung des Islams durch die Hamburger Innenstadt tragen. Währenddessen warnt der Verfassungsschutz vor dem Veranstalter „Muslim Interaktiv“.

 Islamisten-Demo in Hamburg

Die Veranstaltung – angemeldet von den Hardcore-Muslimen der Vereinigung „Muslim Interaktiv“ – sollte am Samstagnachmittag ursprünglich bis 16 Uhr am Steindamm 33 / Kreuzung Stralsunder Straße (St. Georg) stattfinden. Trotzdem der Verfassungsschutz vor dem Veranstalter warnt, durfte der personifizierte islamische Hass auf Hamburgs Straßen getragen werden. Dass die Kundgebung vorzeitig beendet wurde, ist in Anbetracht der Tatsache, dass dieser islamische Wahnsinn überhaupt stattfinden kann, zweitrangig.

„Muslim Interaktiv“ wird von unseren Verfassungsschutz ideologisch dem Umfeld der Hizb ut-Tahrir (HuT) zugeordnet. HuT ist eine transnationale islamistische Bewegung, die für die Errichtung eines Kalifats kämpft. Das muslimische Sammelbecken „Muslim Interaktiv“ ist in den sozialen Medien hoch aktiv und schart auf Instagram mehr als 10.800 Follower um sich.

Bereits die Jahre zuvor konnten die importierten Hasser westlicher Werte – insofern es diese überhaupt noch gibt – ungehindert in djihadistischer Montur in Hamburg aufmarschieren und unter anderem gegen Juden hetzen.

„Nach den wiederholten Verbrennungen des Qur’ans in Europa, ist es an der Zeit dass wir Muslime uns gemeinsam gegen dieses Unrecht und der Islamfeindlichkeit stellen!“ heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Beitrag, der zur Teilnahme an der Demonstration mobilisierte. 

Hintergrund der bejammerten „Islamfeindlichkeit“: Der Politiker Rasmus Paludan, Anwalt und Gründer der rechtspolitischen dänischen Kleinstpartei „Stram Kurs“ – zu Deutsch „Harter Kurs“ – von deutschen Mainstreammedien als „Rechtsextremist“ eingeordnet  erklärte bei der Demonstration, bei der ein Exemplar des Korans öffentlich verbrannte, dass sich sein Protest gegen den Islam und den Versuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, die Meinungsfreiheit in Schweden zu beeinflussen, richte. Bereits in der Vergangenheit hatte Paludan bei Demonstrationen den Koran verbrannt. Paludans, er selbst besitzt sowohl die dänische, als auch die schwedische Staatsbürgerschaft, erklärte dadurch den Schweden die Gewaltbereitschaft muslimischer Einwanderer zu demonstrieren, um aufzuzeigen, dass sich die Politideologie Islam und weite Teile seiner Anhängerschaft nicht mit den Werten der schwedischen Gesellschaft wie Meinungs- und Ausdrucksfreiheit vereinbaren lassen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 05 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage