Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Tafeln sehen in straffreiem Containern „Symbolpolitik“

Tafeln sehen in straffreiem Containern „Symbolpolitik“


Das ist wohl das größte Armutszeugnis, was sich die Politik selbst ausstellen kann. Anstatt dafür zu sorgen, dass die Menschen genügend zu essen haben und sich von ihrem selbst verdienten Geld ernähren können, wird das Wühlen in Essensresten jetzt legitimiert.

Tafeln sehen in straffreiem Containern „Symbolpolitik“

Der Bundesvorsitzende der Tafel Deutschland, Jochen Brühl, äußert sich zur Frage der Straffreiheit des sogenannten "Containerns" und betont, dass Menschen, die aufgrund von Armut gezwungen sind, nach Nahrungsmitteln im Müll zu suchen, nicht strafrechtlich verfolgt werden sollten. Allerdings sieht er dies als eine symbolische Maßnahme, die das eigentliche Problem der Armut und Lebensmittelverschwendung nicht löse.

Brühl verweist auf die Tatsache, dass ein Drittel der Lebensmittel weggeworfen werden und es eine massive Überproduktion gibt, um die Supermärkte zu füllen. Darüber hinaus fällt mehr als die Hälfte der Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten an. Brühl fordert daher eine ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette und Bildungskampagnen sowie Aufklärungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um das Bewusstsein für die Lebensmittelverschwendung zu schärfen. Seiner Meinung nach sollten gute und noch genießbare Lebensmittel erst gar nicht in der Tonne landen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 15 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage