Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Gericht: AfD-Mitgliedschaft allein kein Grund für Waffenbesitzverbot

Gericht: AfD-Mitgliedschaft allein kein Grund für Waffenbesitzverbot


Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat entschieden, dass allein die Mitgliedschaft in der AfD kein ausreichender Grund für den Entzug der Waffenbesitzkarte ist. Ein AfD-Stadtrat hatte gegen den Entzug seiner Karte geklagt und bekam Recht.

Gericht: AfD-Mitgliedschaft allein kein Grund für Waffenbesitzverbot

Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass die AfD auf Landes- oder Kreisebene bis zum Abschluss des Verfahrens nicht als verfassungsfeindlich einzustufen sei. Zuvor hatte ein AfD-Stadtrat aus Magdeburg seine Waffenbesitzkarte durch die Polizeiinspektion entzogen bekommen, weil diese hinreichend gewichtige Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen der AfD gesehen hatte. Der AfD-Stadtrat hatte daraufhin Widerspruch eingelegt und in einem Eil-Verfahren vor Gericht um vorläufigen Rechtsschutz gebeten.

Das Verwaltungsgericht gab ihm nun Recht und erklärte, dass allein aus der Beobachtung der AfD kein Vorwurf der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit konstruiert werden könne. Eine verfassungsfeindliche Einstufung der AfD auf Landes- oder Kreisebene bis zum Abschluss des Verfahrens sei unwahrscheinlich, so das Gericht. Der AfD-Stadtrat begrüßte die Entscheidung als richtungsweisend und mit Signalcharakter.

Die Bundes-AfD wird seit 2022 beim Verfassungsschutz als Verdachtsfall geführt, da sie sich in einem Richtungsstreit befinde, bei dem sich die verfassungsfeindlichen Bestrebungen durchsetzen könnten, so das Gericht. Auch die AfD in Sachsen-Anhalt wird als Verdachtsfall geführt.

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Magdeburg hat bundesweit Signalcharakter und ist der erste Beschluss dieser Art. Die Entscheidung zeigt jedoch auch, dass die politische Auseinandersetzung über die Einstufung der AfD als verfassungsfeindlich weitergeht. Während die AfD die Entscheidung als Sieg feiert, halten andere die Einstufung der Partei als Verdachtsfall für gerechtfertigt und notwendig.


Autor: Igro Pawlow
Bild Quelle: Symbolbild


Samstag, 04 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Igro Pawlow

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage