Marokkanische Spieler fordern die Fans auf, sich dem Islam anzuschließen, auf die gute Seite zu kommen, zum Frieden zu kommen.Marokkanische Spieler fordern die Fans auf, sich dem Islam anzuschließen, auf die gute Seite zu kommen, zum Frieden zu kommen.
Vor diesem Hintergrund wollte Katar die Weltmeisterschaft überhaupt ausrichten.
„Schließe dich dem Islam an, komm auf die gute Seite.“ Beachten Sie die Implikation, dass Nicht-Muslim zu sein bedeutet, nicht auf der guten Seite zu sein.
Als die marokkanischen Spieler nach ihrem Sieg gegen Spanien in ihrem Trainer in ihr Hotel zurückkehrten, nahmen Zakaria Aboukhal und Abdelhamid Sabiri an einem Konzert teil, bei dem sie Allah ﷻ danken und die Menschen herzlich einladen, den Islam anzunehmen.
Spanien wurde im Elfmeterschießen von Marokko ausgeschieden, das zum ersten Mal in seiner Geschichte das Viertelfinale einer Weltmeisterschaft erreichte. Als sich die Atlas Lions auf das Elfmeterschießen vorbereiteten, sagte Abdelhamid Sabiri, er habe Surah al-Fatiha rezitiert.
Nach dem Sieg Marokkos am Ende des Elfmeterschießens (0: 0, 3: 0) dank eines heldenhaften Yassine Bounou, der in diesem Finale zwei große Paraden erzielte, sprach Romain Saïss am Mikrofon des Senders des Treffens, um sich an das zu erinnern historischen Seite dieses Erfolgs für seine Auswahl, zeigt Foot Mercato.
„Ich hoffe (dass sich Marokko an diese Leistung erinnern wird), denn das war es, was wir wollten, damit es eine großartige Party wird. Heute ist eine große Party für alle Marokkaner, also freuen wir uns sehr. Wir wollten Geschichte schreiben und das tun wir. Wir wollen weiter an unsere Grenzen gehen, um so weit wie möglich zu kommen“, kommentierte der marokkanische Kapitän zunächst.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 17 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de