Meinungsfreiheit und kritischer Journalismus kosten Geld
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Danke!

Spenden via PayPal

Weitere Informationen und Möglichkeiten finden Sie hier.

Iranischer Kriegsschiffe in Brasilien: „gefährlich und bedauerlich“

Iranischer Kriegsschiffe in Brasilien: „gefährlich und bedauerlich“


Das iranische Regime hat in der Vergangenheit bereits Dutzende von Terroranschlägen gegen Schiffe verübt und damit die maritime Freiheit der Schifffahrt gefährdet.

Iranischer Kriegsschiffe in Brasilien: „gefährlich und bedauerlich“

Am Sonntag, haben zwei iranische Kriegsschiffe im Hafen von Rio de Janeiro angelegt, nachdem die brasilianische Regierung gegen den Druck der Vereinigten Staaten die Erlaubnis erteilt hatte, die Schiffe anzudocken. Die Hafenbehörde von Rio gab eine Erklärung ab, in der sie bestätigte, dass die Kriegsschiffe IRIS Makran und IRIS Dena beide am Sonntagmorgen eingetroffen seien.

Die Ankunft der iranischen Schiffe hat bei einigen Nationen, insbesondere Israel und den USA, Besorgnis ausgelöst. Das israelische Außenministerium fordert die brasilianische Regierung auf, die Schiffe nicht im Hafen anlegen zu lassen, da sie als eine "gefährliche und bedauerliche Entwicklung" betrachtet werden. Die Schiffe wurden von den USA erst vor wenigen Wochen benannt und gehören zur iranischen Marine, die eng mit der iranischen Revolutionsgarden-Marine zusammenarbeitet, die von vielen Ländern als eine ausgewiesene terroristische Einheit betrachtet wird.

Das iranische Regime hat in der Vergangenheit bereits Dutzende von Terroranschlägen gegen Schiffe verübt und damit die maritime Freiheit der Schifffahrt gefährdet. Zwei dieser Anschläge ereigneten sich in den letzten Wochen, was die Bedenken der USA und anderer Nationen nur verstärkt hat. Das israelische Außenministerium fordert Brasilien auf, dem Iran, einem feindseligen Staat, der für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen gegen seine eigenen Bürger verantwortlich ist und Terroranschläge auf der ganzen Welt verübt, keine "Preise" zu gewähren.

Die USA hatten im Januar Brasilien gebeten, das Andocken der iranischen Schiffe zu verbieten, aber Brasilien hatte die Bitte abgelehnt. Nun, da die Schiffe bereits angekommen sind, ist es unwahrscheinlich, dass Brasilien sie wieder wegschicken wird. Es bleibt abzuwarten, wie die USA und andere Nationen auf die Ankunft der iranischen Schiffe reagieren werden.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 02 März 2023

Alternative-Presse.de Unterstützen

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage