Gardasee Widerlegt Klima-Untergangsszenarien: Wasserstand Erreicht 21-Jahres-Hoch

Entgegen der alarmistischen Berichterstattung einiger Medien hat der Gardasee in Italien einen ...
Liebe Leserinnen und Leser der Alternative-Presse.de,
in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir uns an Sie wenden und um Ihre dringend benötigte Unterstützung bitten. Die Alternative-Presse.de sieht sich aktuell mit stark gestiegenen Serverkosten konfrontiert, die auf die Energiekostenexplosion und die anhaltende Inflation zurückzuführen sind.
Als unabhängiges Nachrichtenportal ist es unsere Aufgabe, Ihnen weiterhin qualitativ hochwertige, ausgewogene und fundierte Berichterstattung zu bieten. Allerdings stellen die gestiegenen Kosten eine enorme Belastung für uns dar, und ohne Ihre Hilfe wird es zunehmend schwierig, dieses Ziel zu erreichen.
Deshalb bitten wir Sie heute eindringlich, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, unsere Webseite am Laufen zu halten und weiterhin die unabhängige Berichterstattung anzubieten, die Sie von uns erwarten und schätzen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft die wichtigen Themen anzusprechen und ein Gegengewicht zu den etablierten Medien zu bieten.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über eine Spende an die Alternative-Presse.de nachzudenken.
Ihre Spende ermöglicht es uns, unseren Serverbetrieb aufrechtzuerhalten, unsere Redaktion zu unterstützen und die technische Infrastruktur weiterzuentwickeln, um Ihnen ein noch besseres Leseerlebnis bieten zu können. Unabhängiger Journalismus ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je, und Ihre Unterstützung hilft uns, diese wertvolle Arbeit fortzusetzen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, uns finanziell zu unterstützen, können Sie dies ganz einfach über die folgenden Zahlungsmöglichkeiten tun:
Bitte denken Sie daran, dass jede noch so kleine Spende zählt und einen Unterschied macht. Sollten Sie weitere Fragen zur Spendenabwicklung haben oder Informationen über unsere Arbeit wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in die Alternative-Presse.de. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unabhängiger Journalismus auch in Zukunft eine starke Stimme hat und unsere Gesellschaft bereichert.
Herzlichen Dank und beste Grüße,
Ihr Team von Alternative-Presse.de
Die Flüchtlingsunterkunft in Suhl, Thüringen, stößt an ihre Kapazitätsgrenzen und nimmt keine neuen Flüchtlinge mehr auf. In der Zwischenzeit führen das deutsche Auswärtige Amt und Elon Musk eine öffentliche Debatte über die deutsche Flüchtlingspolitik.
[weiterlesen...]
Der Berliner Senat hat mit seinem Entwurf zur Zimmervergabe für Neuvermietungen für Empörung gesorgt. Während die Verantwortlichen von einer notwendigen Maßnahme sprechen, sehen viele Bürger darin einen alarmierenden Eingriff in ihre persönlichen Freiheiten.
[weiterlesen...]
In Gwinnett County, Georgia, USA, haben Polizeibeamte die Leiche einer Frau im Kofferraum eines Autos entdeckt. Ein Familienmitglied des 26-jährigen Eric Hyun, einer der Festgenommenen, meldete den Fund. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf eine mysteriöse religiöse Gruppe namens "Soldiers of Christ", der das Opfer angehörte.
[weiterlesen...]
In einer beispiellosen Situation haben 9.000 Migranten aus Afrika die kleine italienische Insel Lampedusa gestürmt. Premierministerin Giorgia Meloni reagiert mit der Forderung nach einer See-Blockade und erhöhten Haftdauern in Abschiebehaftanstalten. Doch ihre Forderungen stoßen auf gemischte Reaktionen und könnten geopolitische Konsequenzen haben.
[weiterlesen...]
Die neuesten Umfragen zur Hessen-Wahl zeigen eine dynamische Verschiebung: Die AfD gewinnt deutlich an Zustimmung, während SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser und die Ampel-Parteien an Boden verlieren. Wie verändert dies die politische Landschaft Hessens?
[weiterlesen...]
Freiburgs Entscheidung für ein vegetarisches Einheitsmenü in Grundschulen und Kitas hat nicht nur Befürworter. Abgesehen von politischen Diskussionen stellt sich vor allem die Frage, ob die Kinder das neue Essen überhaupt mögen und aufessen werden.
[weiterlesen...]
Sahra Wagenknecht wagt einen radikalen Schritt: Die umstrittene Politikerin plant, eine eigene Partei zu gründen. Bereits vor dem Jahresende könnte diese realisiert werden, mit vier Kernpunkten als ideologisches Gerüst. Doch was will Wagenknecht wirklich erreichen und wie könnte das die politische Landschaft Deutschlands verändern?
[weiterlesen...]